Schliersee

Schlierersee

Im Naturpark Riedingtal im Zederhaustal

Man beginnt die Wanderung im Zederhaustal. Nach ca. 7 km, im sehr engen Talbecken, lassen Sie direkt neben dem Tauerntunnel-Südportal Ihr Auto am Parkplatz (1.345 m) stehen.

Startpunkt: Parkplatz beim Tauerntunnel-Südportal
Ankunftspunkt: Schlierersee
Schwierigkeitsgrad: leicht

Länge: 21.00 km
Gehzeit: 2.5 Stunden
bis zum Schlierersee
Höhenunterschied: 450 m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderausrüstung: festes Schuhwerk, Regenschutz, ausreichend warme Kleidung, ausreichend Nahrung und Getränke, Wanderkarte

Auf der Schotterstraße führt der Weg leicht ansteigend taleinwärts, begleitet von schönen Wiesen und Weiden ins Vordere Riedingtal. Man folgt dem Wildbach, entlang durch den romantischen Agraben. Auf der linken Seite kann man das Naturdenkmal „Brünnwandquellen“, die direkt aus dem Felsen austreten, bewundern (Aussichtsplattform „Brünnwandquellen“ ).

Der Almweg führt nach kurzer Gehzeit zur Schliereralm (1.495 m) und zum gleichnamigen See, ein Gewässer zur Energie-Erzeugung. Wer Lust hat, macht einen Seerundgang (Themenweg Schlierersee) oder wandert auf einem wunderschönen und leicht begehbaren Steig ins Hintere Riedingtal, an mehreren Almen vorbei, bis zum Almgasthof Königalm und weiter bis zur Örgenhiasalm (1.710 m). Bei der Rückkehr

Quelle: Von Bergsee zu Bergsee, Ferienregion Lungau

 

Weitere Informationen

      Logo Salzburger Lungau

      Ferienregion Salzburger Lungau e.V.
      Rotkreuzgasse 100 // 5582 St. Michael im Lungau

    • +43 (0) 6477 8988
    • info@lungau.at
    • lungauferien
    • LungauFerienregion
    • salzburger_lungau