Kleinarler Hütte - Tappenkarsee

Höhenwanderweg Kleinarler Hütte - Tappenkarsee

Von der Kleinarler Hütte zum Tappenkarsee

Startpunkt: Kleinarler Hütte
Ankunftspunkt: Tappenkarseehütte/Tappenkarseealm
Wegnummer: 87 
Schwierigkeitsgrad: mittel 

Gehzeit: 6 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe 

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Ausgangspunkt für diese Höhenwanderung ist die Kleinarler Hütte. Zwischen Thörlstein und Ochsenkopf führt der Weg unterhalb des Kammes direkt auf den Grat. Von dort verläuft der Weg wieder unterhalb des Grates bis zum Gipfelkeuz des Gründeggs. Vom Gründegg führt der Weg unterhalb des Rosskopfes entlang bis zum Klaussattel.

Vom Klaussattel führt ein mit der Nr. 83 markierter Weg über die Rossfeldalm zur Fischeggwaldstraße. Weiter geht es diese Straße absteigend, wo Sie bei zwei Straßengabelungen jeweils rechts gehend zur Postautohaltestelle Unterfloß gelangen.

Die Fortsetzung des bisherigen Weges vom Klaussattel in das Tappenkar führt über den Grat bis zum Maureggsattel. Von dort geht es unterhalb des Grates bis zum Filzmoossattel. Umrundet den Draugstein bis zum Draugsteintörl, von wo man entweder zur Tappenkarseealm oder zur Tappekarseehütte absteigen kann.

Quelle: Wanderkarte/Tourismusverbände Flachau - Wagrain - Kleinarl

Weitere Informationen