Burgruine Pflindsberg

Burgruine Pflindsberg

Ein Bauwerk mit Geschichte

Die Burgruine Pflindsberg wurde 1250 gegen die eindringenden Ungarn und zum Schutz des nahen Salzbergwerkes errichtet.

Die Burg wurde nie zur Hofhaltung bestimmt, sondern blieb nur ein fester Wehrbau. Später wurde die Burg Kerker und Hinrichtungsstätte für Verbrecher. Da die Burg Pflindsberg dem Verfall freigegeben wurde, war sie um 1780 bereits eine Ruine. Seit Jänner 2005 steht die „Pflindsberg“ unter Denkmalschutz.

Weitere Informationen