Antenne Flusslandschaft
Die Mur im Wandel der Zeit – die Landschaft wird von der ungezähmten Mur geformt. Die Antennen sollen die Wechselbeziehungen zwischen dem Menschen und der Umwelt aufzeigen. Im Zentrum der Landschaft steht die Mur. Entlang Ihrer Reise werden Sie an den Stationen über die Vergangenheit informiert.
Die Antenne Flusslandschaft teilt sich auf zwei Routen auf: Zum einen die Route durch die Murauen, zum anderen die Route durch das Siedlungsgebiet.
Route durch die Murauen
Start / Ziel: Vorplatz Parktherme Arena
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 6,9 km
Gehzeit: 2 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Waldwege
Begehbar das ganze Jahr
Der Weg verläuft großteils im Auwald in ebenem Gelände, teils entlang der Mur und umfasst sechs Stationen. Die Wanderung eignet sich für jedermann und eignet sich daher am besten für Familien mit Kindern. Man braucht keine besondere Ausrüstung, etwas zum Trinken und eine kleine Jause im Rucksack sind immer gut.
Route durch das Siedlungsgebiet
Start / Ziel: Vorplatz Thermal-Quellengebäude
Schwierigkeitsgrad: leicht
Länge: 6 km
Gehzeit: 1 ¾ Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Waldwege, Gehwege
Begehbar das ganze Jahr
Der Weg verläuft durch das Hochwasserschutzgebiet und durch die umliegenden Dörfer von Bad Radkersburg, vorbei an der Parktherme.
Weitere Informationen

Gästeinfo Tourismusverband
Hauptplatz 14 // 8490 Bad Radkersburg