Traminerweg Klöch
Der Wein mit dem Duft der Rose - der Klöcher Traminer – ein edler Tropfen! Der Wein ist Namengeber für den idyllischen Klöcher Traminerweg. Zahlreiche Stationen entlang des Weges informieren über den Ort Klöch und geben wunderbare Ein- und Ausblicke in die ganze Region. 16 Geomantiepunkte führen zu Kraftpunkten entlang des Weges.
Start / Ziel: Vinothek Klöch/Weinbaumuseum
Schwierigkeitsgrad: mittel
Höhenmeter: 135 hm
Wegbeschaffenheit: Schotter, Weingärten, Asphalt, Wiese
Gesamtlänge: 13,5 km
Begehbar in folgenden Monaten: März - Oktober
Route rund um den Seindl
Länge: 7 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Der Weg Richtung Seindl führt über Stufen durch den Pfarrwald und weiter durch die Weingärten zu Aussichtspunkten und zum geomantischen Kraftpunkt am Peternsteinbruch.
Route rund um den Hochwarth
Länge: 6,5 km
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Der Weg Richtung Hochwarth führt am Kaltwasserfußweg zum Ölberg und zwischen den Weingärten vorbei an der alten Weinpresse und Klapotz über den Traminersteig zur Aussichtsplattform und Burgruine.
Entlang des Traminerweges werden Sie von Winzern mit regionalen Produkten verköstigt und zur Jause ein Achterl Traminer.
Weitere Informationen

Gästeinfo Tourismusverband
Hauptplatz 14 // 8490 Bad Radkersburg