Vom Gletscher zum Wein

Vom Gletscher zum Wein

Entlang der Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“, die in Europa aufgrund ihrer Landschaftsvielfalt ihresgleichen sucht, können die Natur-, Kultur- und Kulinarium-Höhepunkte der Steiermark entdeckt werden. Von den Bergpersönlichkeiten Dachstein, Gesäuse, Hochschwab bis zum Stift Admont, vom Weltkulturerbe Semmeringbahn bis zu Roseggers Geburtshaus, von den Thermen bis zu den Genussstätten im Süden und Osten. Der Route verbindet den Gletscher am Dachstein mit dem Weinland im Süden und Osten der Steiermark über eine Nord- und eine Südroute.

Nordroute

Die Nordroute, mit insgesamt 35 Etappen ausgehend vom Dachstein über Liezen, Eisenerz, Mürzzuschlag, Fischbach, Hartberg, Bad Waltersdorf, Bad Blumau, Loipersdorf, Fehring, Bad Gleichenberg, Klöch nach Bad Radkersburg. Die letzte Etappe führt von Klöch nach Bad Radkersburg.

Route zwischen Klöch und Bad Radkersburg:

Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 11,8 km
Gehzeit: 4 Stunden

Südroute

Die Südroute, mit insgesamt 25 Etappen ausgehend vom Dachstein über Schladming, Murau, Obdach, Pack, Deutschlandsberg, Eibiswald, Leutschach, Gamlitz, Ehrenhausen nach Leibnitz.

weitere Informationen

Weitere Informationen