Die Murauen bilden mit rund 3000 ha das zweitgrößte geschlossene Augebiet Österreichs. Geformt wird die Aulandschaft von der Mur. Bad Radkersburg ist Mitglied im „Grünen Band Europas“ – ein einzigartiger Biotopverbund und gehört zum „Natura 2000“ Schutzgebiet.
Rundwanderweg
Wasserweg OST und Wasserweg WEST
Wasserweg OST
Start / Ziel: Thermal-Quellengebäude
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenmeter: 19 hm
Länge: 13,5 km
Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Waldwege, Asphalt
Begehbar das ganze Jahr
Der Wasserweg OST führt murabwärts durch das Natura 2000 Schutzgebiet. Bewundern Sie die Aulandschaft an der Mur – Sie erinnert uns durch ihren Bewuchs und den Artenreichtum an den tropischen Regenwald. Durch den „Dschungel“ zur Muraufweitung, welche zur Verhinderung einer weiteren Eintiefung der Sohle und somit zum Schutz des Grundwassers umgesetzt wurde. Vorbei an der Johannesquelle - aus diesem Brunnen fließt natürliches Trinkwasser, es hat zwar einen speziellen Geschmack – aber als Durstlöscher perfekt. Dieser Platz lädt ein, zum Verweilen und zum Tanken neuer Energie. Weiter geht es über Feldwege nach Sicheldorf, wo sich die Josefsquelle (Sicheldorfer Mineralwasser) befindet. Anschließend führt der Wasserweg Ost über Feld- und Gehwege zurück nach Bad Radkersburg.
Wasserweg WEST
Start / Ziel: Thermal-Quellengebäude
Schwierigkeitsgrad: leicht
Höhenmeter: 19 hm
Länge: 9,5 km
Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Waldwege, Asphalt
Begehbar das ganze Jahr
Der Wasserweg WEST führt muraufwärts über Bad Radkersburg, ausgehend von der Thermalquelle zur Stadtquelle Bad Radkersburg. Das Heil- und Mineralwasser „Long Life“ wird in Bad Radkersburg abgefüllt. Weiter geht es entlang der Mur, wo sich die zweite Muraufweitung befindet zum Liebmannsee, ein Fisch- und Badesee. Weiter geht es nach Altneudörfl, Hummersdorf und zurück nach Bad Radkersburg.
Weitere Informationen

Gästeinfo Tourismusverband
Hauptplatz 14 // 8490 Bad Radkersburg