Bergrettung
Alpin-Notruf Bergrettung: 140
Weiter Informationen über die Bergrettung erhalten Sie hier:
Steirischen Bergrettung
Weitere Notrufnummern in Österreich:
- Feuerwehr: 122
- Polizei: 133
- Rettung: 144
- Euro Notruf: 112
Wichtige Information!
Wie bereits allgemein bekannt ist, ermöglicht der EUROPÄISCHE NOTRUF 112 den Zugang in alle Netze, was insbesonders dann von Wichtigkeit ist, wenn der eigene Netzbetreiber keinen ausreichenden Empfang bietet. Allerdings wird dies als Maßnahme zur Verständigung der Rettungskräfte oft nicht in vollem Umfang genützt weil nicht bekannt ist, dass die Notrufnummer 112 nur dann den Zugang in alle Netze ermöglicht, wenn der PIN-Code nicht eingegeben wird.
Daher: Bei Handys, die die Eingabe eines PIN erfordern, anstellte des PIN die Nr. 112 eingeben und den Ruf absetzen. Dieser Ruf gelangt dann zur Gendarmerie, die alles weitere veranlasst.
Sollte man dies nicht beachten, kommt man nur in das Netz des jeweiligen Betreibers (z.B. A1), was zur Folge haben kann, dass der Notruf nicht möglich ist, obwohl ein anderer Netzbetreiber (z.B. ONE) einen tadellosen Empfang gewährleisten würde. Der Notruf 112 kann auch ohne SIM - Karte abgesetzt werden. Da bei Verwendung der Nr. 112 keine Kosten anfallen, ist ein Ruf auch mit Wertkartenhandys möglich bei denen kein Guthaben mehr vorhanden ist.