Münster Neuberg

Münster Neuberg

Der Habsburger Otto der Fröhliche in Neuberg gründete im Jahre 1327 ein Zisterzienserstift.

Gleich darauf wurde mit dem Bau einer Kirchebegonnen. 1344 folgte der Kapitalsaal.
Mit Hilfe von Kaiser Friedrich III konnte die Kirche auf Grund eines Brandes fertig gestellt werden.

Im Jahre 1786 erfolgte die Aufhebung des Stiftes. Die ehemalige Stiftskirche wurde zur Pfarrkirche, alle Stiftsgebäude mit dem dazugehörigen Besitz übergab man dem Religionsfond. Die heutigen Besitzer des Stiftes sind dieÖsterreichischen Bundesforste. Kirche, Kreuzgang, Kapitalsaal und Dormitorium gehören seit 1979 jedoch der Diözese Graz-Seckau.

Weitere Informationen