Peter Rosegger
Das steirische Gedichtsgenie
Generationen von Lesern wurden von den Erzählungen des Waldbauernbuben gefesselt. Heute findet man zahlreiche Gedenkstätten in der Heimat des Dichters vor.
Peter Rosegger verbrachte seine ersten 17 Jahre in seinem Geburtshaus. Dies befindet sich im Kluppeneggerhof am Alpl auf 1.150 m Seehöhe. Wegen der Schulden musste das Haus verkauft werden.
Erst 1927 erwarb das Land Steiermark den Hof, renovierte diesen komplett und richtete ihn mit den Originalmöbeln wieder ein. Nun steht das Geburtshaus zur Besichtung zur Verfügung.
Peter Rosegger gelang es 1902 dank einer Spende die Waldschule Alpl zu bauen und diente als erste Bildungsstätte. Das Klassenzimmer ist noch im Originalzustand erhalten und somit zu besichtigen.
Peter Rosegger errichtete sich in Krieglach nach seinen eigenen Plänen und Vorstellungen ein Landhaus, in welchem er am 26. Juni 1918 verstarb.