Frauenmauerhöhle
Eine sehr spannende Wanderung für die ganze Familie
Startpunkt: Eisenerz
Ankunftspunkt: Frauenmauerhöhle
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 0.80 km
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, festes Schuhwerk
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Etwa im Jahr 1820 stießen Eisenerzer Bergknappen in der Frauenmauerhöhle bis zur so genannten Klamm vor. Seit mehr als 30 Jahren kennt man nun auch die Verbindung zu der sehr nahe gelegenen Langsteinhöhle. Beide Systeme sind auf einer Länge von 15 Kilometern erforscht und zählen mit einer Höhendifferenz von nahezu 600 Metern zu den tiefsten Höhlen Österreichs.
Die Frauenmauerhöhle erreicht man von zwei Ausgangspunkten in Eisenerz, und zwar entweder von der Polster-Passhöhe oder von der so genannten Gsollkurve aus. Die gesamte Gehzeit in beiden Richtungen beträgt ca. 5 Stunden. Im Sommer kann man an den Wochenenden auch mit dem Sessellift auf den Polster fahren.
Auf der normalen Wanderroute (kein Problem mit Kindern) lernt man ca. 800 Meter der Höhle kennen.
Für alle weiteren Touren in das Höhlensystem heißt es NUR MIT FÜHRER !!!! Dieser steht von Juni bis September an allen Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zur Verfügung. Weitere Infos erhalten Sie gerne dazu bei der Touristeninformation in Eisenerz.