Ruine Maßenburg

Rund um die Ruine Maßenburg

Bewundern Sie eine Viel-Hundertjährige Linke

Startpunkt: Leoben
Ankunftspunkt: Leoben
Wegnummer: NSWW 505
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Gehzeit: 45 Minuten
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

In wenigen Minuten erreichen Sie vom Hauptplatz aus, den Stadtpark am Glacis das Jakobikreuz. Auf dem Dirnböckweg und die Massenbergstraße gelangen Sie nach kurzer Gehzeit durch den ehemaligen Torbau in den Innenhof der Ruine Maßenburg. Gehzeit: ca. 3/4 Stunden.

Die Geschichte der Ruine Maßenburg geht weit zurück. Die ersten Aufzeichnungen zeugen aus dem 13. Jh. Heute ist nur noch der Torbau erhalten; bemerkenswert ist auch die Linde, die viele hundert Jahre alt ist. Über einen nicht markierten und leicht ansteigenden Waldweg erreichen Sie nach ca. 1/2 Stunde das Gasthaus "Zur Pampichlerwarte".

Von hier aus gibt es mehrere Abstiegsmöglichkeiten:

Zurück zum Jakobikreuz über den markierten NSWW 505 (Nord-Süd-Weitwanderweg). Gehzeit: ca. 1/2 Stunde.

Oder nach Göß über den Pampichlerweg, Brücke über Umfahrungsstraße, Kienbergweg und Kaltenbrunner Straße. (Ab Göß verkehren alle 30 Minuten Linienbusse der Städtischen Verkehrsbetriebe ins Stadtzentrum). Gehzeit: ca. 1/2 Stunde.

Oder Weg zur Pampichlerwarte und auf dem Erzherzog-Johann-Steig nach Nennersdorf. Gehzeit: ca. 3/4 Stunden.

Weitere Informationen