Frauenberg

Wallfahrtswegenetz Frauenberg

Ruhe und Besinnung finden Sie am Pilgerweg Frauenberg

 Wegnummer: 06A, 457,
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Der sehr bekannte Frauenberg-Wallfahrtsweg führt durch zahlreiche Gemeinden der Hochsteiermark. Natürlich kann man bei dieser Wanderung oder Pilgerreise zwischen mehreren Ausgangspunkten wählen.

Frauenberg

  • Kapfenberg - Parschlug - Thörl
  • Aflenz - Seewiesen - Graualm - Ramertal
  • weiter auf den alpinen Wallfahrtsweg Richtung Mariazell

Frauenberg

  • St. Marein - St. Lorenz - Turnau
  • Hochanger - Turnauer Alm
  • weiter Richtung Veitsch nach Mariazell

Frauenberg

  • St. Martein - St. Lorenzen
  • Troiseck - Pretalsattel
  • weiter auf den Mariazeller Weg 06 A.

Der Frauenberger und sein Anschluss an das Veitscher Wegenetz

Frauenberg - Sattler — Graschnitz — St. Marein/M. - St. Lorenzen/M. - Göritz — Schäfferhuber — Bründlweg - Pogusch — Karner — Altmoar — Turnau — Eichholz — Ostereralm — Hochanger (1.582) - Göriacheralm — Turnauer Alm - Rotsohlalm/Nikolokreuz (1.429 m) — Weiter Richtung Veitsch nach Mariazell

Der Frauenberger und sein Anschluss an den Mariazeller Weg

Frauenberg - Sattler — Graschnitz — St. Marein/M. - St. Lorenzen/M. — Weg 457 - Töllmoargraben — Troiseckalm (1.256 m) — Troiseck (1.456 m) — Pretalsattel — Weiterweg wie Mariazeller Weg 06A

Quelle: www.hochsteiermark.at

Weitere Informationen