Jakobsberg-Greith

Jakobsberg-Greith

Ausblick in den Naturpark Grebenzen

Startpunkt: Tonnerhütte
Ankunftspunkt: =Ausgangspunkt
Wegnummer: 3; 4; 5; 9;
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Länge: 7.17 km
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 327 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Begonnen wird die Wanderung bei der Straßengabelung Jakobsberg-Tonnerhütte bzw. Noreia-Mondorf die ca. 100 m vom Ortszentrum Mühlen nordöstlich liegt.

Der Straße südöstlich Richtung Noreia folgend gelangen Sie nach ca. 350 m bis zur Abzweigung nach Greith. Dort nach N ca. 1.5 km bis zur Gabelung der Wege 3, 4, 5 und dem Mühlradl-Wanderweg beim Haus Egger. Noch etwa 1 km aufwärts bis zur Gabelung der Wege 3 und 4. Folgen Sie nun der Markierung 3 Richtung NW bis zum Schnedl Hof.

Weiter geht es Richtung Zirbitzkogel im N, vorbei an großen Weiden immer mit schönem Ausblick auf den Zirbitzkogel, bis zur Gabelung der Wege 3 und 3a direkt vor Greith.

Abgestiegen wird auf dem Weg Nr. 3 nach NW in den Fallgraben. Nach einer Brücke wendet sich der Weg nach W und führt an die Staße zur Tonnerhütte, bzw. zur Gabelung der Wege 3, 9, dem Norischen Panoramaweg und dem Mühlradl-Wanderweg.

Hier folgen Sie der Straße zur Kreuzung Jakobsberg, wo Sie nach links Richtung Mühlen abzweigen und die asphaltierte Gemeindestraße bis zur 2. Kehre entlang wandern.

Direkt nach der Kehre zweigt ein Waldweg nach links ab, auf dem Sie durch ein kleines Waldstück wieder zur Straße auf die Tonnerhütte kommen. Diese folgen Sie Richtung SO nach links, vorbei an der Abzweigung zum Wasserfall, der Straßengabelung Jakobsberg-Tonnerhütte / Noreia-Mondorf und weiter zum Ausgangspunkt in Mühlen.

HINWEIS: Auch als Mountainbike-Route bestens geeignet.

Quelle: www.freizeitkarte.at

Weitere Informationen