Hans im Glück

Hans im Glück

Erwandern Sie sich die Geschichte von Hans im Glück

Gestartet wird in den Gasthäusern "Gössler" und "Hirschenwirt" wo Sie einen "Klumpen Gold" und einen Schlüssel erhalten. Bei der Bauernmühle am Ortseingang erhalten Sie bei der Hörinsel 1 weitere Informationen und die Märchen-Wanderung kann beginnen.

Startpunkt: Gasthaus Gössler und Gasthaus Hirschenwirt
Ankunftspunkt: =Ausgangspunkt
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Länge: 4.96 km
Gehzeit: 2.5 Stunden
Höhenunterschied: 75 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

In Richtung SW entlang der asphaltierten Straße kommen Sie zur Station 2 zum "gefährlichen Wald".

Dort werden Sie von "Räubern überfallen". Weiter durch den Wald wandernd gelangen Sie zur Station 3 wo Sie Ihr Gold gegen ein Pferd eintauschen sollten. Nach 20 m Asphalt mündet der Weg bei der Seelenschaukel wieder in einen Waldweg ein. Bald erwartet Sie ein herrlicher Panoramablick auf St. Helen und die Station 4 wo Sie Ihr Pferd gegen eine Kuh eintauschen und beim Reithof Khom gerastet werden kann.

Den Reithof passierend weiter links einen Schotterweg entlang kommen Sie zur Station 5 wo Sie Kuh gegen Schwein tauschen und sich auf die Suche nach dem Schweinedieb machen. Bei der Station 6, am Rastplatz Gamswinkel können Sie den Panoramablick über den ganzen Zirbitzkogel und im Westen den Grebenzen mit seinen drei Höhen genießen.

Wenn Sie den gleichen Weg wieder zurück in Richtung Station 5 und weiter bis zur Werkstätte wo Sie kurz vor dem Steinbruch zur Station 7 gelangen. Hier tauschen Sie das Schwein gegen eine Gams ein.

Der Markierung entlang geht es zur Station 8 wo im Jungbrunnen die Gans gegen einen Stein getauscht wird, den Sie dann bei Station 9 in ein Bächlein werfen und Ihren weiteren Weg "völlig unbeschwert" zurück nach Mühlen und den Gasthäusern "Gössler" und "Hirschenwirt" antreten können. Dort erwartet die Kinder eine weitere Überraschung.

Quelle: www.freizeitkarte.at

Weitere Informationen