Wanderinfos
Die Geschichte mit den Bienen und den Blumen…
...ist nicht die einzige, der man im Naturpark auf den Grund gehen kann.
Wer sich Zeit nimmt, kann im Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen weit mehr entdecken, als einen tollen Wanderweg oder den perfekten Platz zum Picknicken.
Die wahren Schätze der Natur offenbaren sich nämlich oft erst auf den zweiten Blick, wie der Botaniker Wilhelm Bartholtt mit der Enteckung des Lotus-Effekts eindrucksvoll bewiesen hat.
Naturpark erforschen
Naturparke bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für Menschen. Es sind großräumige Landschaften, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen. Sie eignen sich besonders für Erholung und Naturerleben.
Im Naturpark Zirbitzkogel – Grebenzen werden aber auch zahlreiche regionale bis internationale Projekte in unterschiedlichsten Bereichen umgesetzt. So besitzt der Naturpark auch auf der europäischen Ebene eine zukunftsweisende Rolle für den Schutz der Natur, die landschaftsbezogene Erholung und die integrierte nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums.