Zweite Grebenzenhöhe und Scharfes Eck
Rundwanderung auf der blühenden Grebenzen!
Auerlingsattel - Zweite Grebenzenhöhe - scharfes Eck
Startpunkt: Auerlingsattel
Ankunftspunkt: Zweite Grebenzenhöhe
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 10.70 km
Gehzeit: 3.5 Stunden
Eignung: Eignung Familie
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Ausgehend vom Auerlingsattel führt die Route den Kärntner Grenzweg entlang und über den Kärntner Riegel hinauf. Hier kann man den Grebenzenstock in voller Blüte erleben. Aber auch schroffe Felsen kann man auf dem Karststock finden - nach einem felsigen Gelände links halten und man erreicht die flache Kuppe der zweiten Grebenzenhöhe. Durch einen Lärchenwald steigt man ab bis zur Dreiwiesenhütte, die zur Einkehr einlädt. Nordöstlich der Grebenzenhöhe, vorbei am wilden Loch führt ein Steig, bei dem man die Landesgrenze Steiermark / Kärnten quert. Dort befindet sich die Gunzenbergalm mit einer Almwirtschaft, die zur Weidezeit geöffnet hat. Beim Schneeloch vorbei, folgt ein leichter Anstieg, der dann zu einer Kuppe leicht bergab zum Scharfen Eck führt. Zum Auerlingsattel zurück geht's dann über die Gehöfte Winklbauer und Dörfl.
Tipp
Einkehr bei der Dreiwiesenhütte, die ganzjährig geöffnet hat
Quelle: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, www.naturpark-grebenzen.at