Via Natura - E. 11: Kraftpunkte in Mensch u. Landschaft
Die 11. Etappe befasst sich mit dem Thema "Kraftpunkte in Mensch und Landschaft"
In Dürnstein, dem Startpunkt der letzten Etappe, wird anschaulich die Verbindung zwischen Mensch und Landschaft und deren Kraftpunkte erklärt.
Startpunkt: Dürnstein
Ankunftspunkt: Vivarium Mariahof
Wegnummer: gelbe Tafeln - WegNr. NL1
Schwierigkeitsgrad: mittel
Länge: 14.40 km
Gehzeit: 5 Stunden
Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Der Weg führt von Dürnstein wieder zurück zum Anfangspunkt des Weitwanderwegs und zum Naturparkzentrum - dem Vivarium in Mariahof.
Wegbeschreibung
Der Weg führt von Dürnstein parallel zur Bahn und zur Bundesstraße durch Wälder und über Wanderwege nach Wildbad Einöd zur Gesundheitstherme Wildbad. Über Waldwege führt der Weg weiter vorbei am Siedlungsgebiet Hammerl und nach Mühldorf. Über einen schönen, aussichtsreichen Feldweg gelangt man zum Bahnhof Neumarkt und über die Bahnhofstraße zur Pfarrkirche und zur Schule der Sinne. Weiter geht der Weg über den Neumarkter Hauptplatz Richtung Mariahof. Über einen Radweg erreicht man schlussendlich das Vivarium in Mariahof.
Quelle: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, www.naturpark-grebenzen.at