Klettersteig "IRG"

Neuer Klettersteig "IRG"

Dachstein - Klettersteig

Im Sommer 2004 wurde auf Initiative der Dachstein-Seilbahn von Ramsauer Bergführern der Klettersteig IRG errichtet.

Startpunkt: Bergstation Hunerkogel - Koppenkar
Schwierigkeitsgrad: schwer

Länge: 0.40 km
Gehzeit: 2 Stunden - 2.5 Stunden
Höhenunterschied: 400 Meter m
Wegbeschaffenheit: Schotter, Fels/Geröll, Gletscher, exponierte Stellen
Ausrüstung: komplettes Klettersteig-Set, Steinschlaghelm, evtl. Steigeisen

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September

Tourenbeschreibung:

Ausgehend vom Koppenkar, welches man am besten von der Bergstation der Dachstein Südwandbahn über den Rosmariestollen und den Edelgrießgletscher erreicht, führt der IRG-Klettersteig über den Süd-Ostsporn und in weiterer Folge über den Nordgrat auf den Gipfel.

Der Abstieg erfolgt über den seit bereits vielen Jahren bestehenden Klettersteig Koppenkarstein Westgrat, über den Niederen Koppenkarstein zur Austriascharte und in weiterer Folge zum Schladmingergletscher bzw. zur Bergstation der Dachstein Südwandbahn.

Durch den IRG-Klettersteig ist nunmehr eine tolle Überschreitung des Koppenkarsteinmassives unter Zuhilfenahme der Dachstein Südwandbahn relativ mühelos möglich.


Quelle: TVB Ramsau am Dachstein und www.planai.at

Weitere Informationen