Zur Brandalm

Winterwanderweg zur Brandalm

Entlang des präparierten Wanderweges kommen Sie zum Dachsteinhaus.

Startpunkt: Parkplatz beim Gasthof Edlbrunn
Ankunftspunkt: Dachstein Gletscherbahn
Schwierigkeitsgrad: leicht

Gehzeit: 1 Stunde - 2 Stunden
Ausrüstung: Winterbekleidung und gutes, rutschfestes Schuhwerk.

Eignung: Senioren

Tourenbeschreibung:

Von dort geht es weiter bis zu einem Aussichtspunkt „Sitzbühel“, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf das lang gezogene Plateau der Ramsau genießen können.

Rechter Hand, etwas ansteigend, geht es weiter in Richtung Dachstein. Nach halbstündiger Wanderung erreichen Sie die Brandalm. Hier können Sie sich bequem auf der Sonnenterrasse niederlassen und sich am imposanten Rundblick auf das schroffe Dachsteinmassiv, die Tauernkette und die Bischofsmütze erfreuen. Auch bei Schlechtwetter ist diese Tour eine Wanderung wert. Es wartet eine heimelige, im urigen Stil eingerichtete Stube mit beheiztem Kachelofen auf Sie.

Nach erholsamer Rast können Sie Ihren Fußmarsch bis zur Talstation der Dachstein Gletscherbahn (ca. 40 min) fortsetzen. Dort können Sie sich dann entscheiden, ob Sie Ihren Heimweg wieder zu Fuß über den Wanderweg oder mit dem Linienbus (stündlich) über die Dachsteinstraße in Richtung Ramsau antreten wollen.


Quelle: Appartement und Pensionshaus Brandhof

Weitere Informationen