Schladminger Tauern Höhenweg
Ein Klassiker! Wandern von Hütte zu Hütte, individuell gestaltbar
Der Abschnitt dieses Höhenweges durch die Schladminger Tauern zählt wegen seiner geologischen Besonderheiten, dem Artenreichtum an Bergpflanzen und Wildtieren und dem besonderen Flair der umliegenden Bergwelt wohl zu den schönsten Wandertouren im Alpenraum.
Von den 300 Bergseen und fast 150 Wasserfällen der Niederen Tauern, findet man einen Großteil in den Tälern, Kesseln und Karen der Schladminger Tauern. Unberührte Wildbäche mit tosenden Wasserfällen und vielen kleinen Zuläufen aus den Quellgebieten der Tauern Wasserlandschaft machen den Reiz dieser Region aus.
Weiters liegen einige wirklich lohnende Bergziele, wie u. a. der Hochgolling als höchster Berg der Niederen Tauern, sowie Höchstein, Hohe Wildstelle, steirische Kalkspitze u. v. m. direkt am Weg. Einen ganz besonderen Eindruck erleben Sie auf der Tour durch die Klafferkessel und bei den "Goldlacken". Eine arktische Seenlandschaft mit ganz eigener Flora, die man ansonsten nur in nördlichen Breitengraden vorfindet, verzaubern den Bergwanderer.