Reith im Alpbachtal
Matzenpark
Südwestlich von Brixlegg, etwa 300 m vom Inn entfernt, erhebt sich Schloss Matzen, ursprünglich eine Turmburg, aus der sich im 16. Jahrhundert ein Schloss entwickelte. Der mächtige sechsgeschossige Rundturm im Osten des Schlosses weist noch heute auf den einst wehrhaften Charakter des Bauwerkes hin.
Umgeben ist das Schloss von herrlichen Parkanlagen, die im Gegensatz zum Schloss selbst, welches nur von außen besichtigt werden kann, ganzjährig öffentlich zugänglich sind. Der Park entstand Ende des 19. Jahrhunderts im Auftrag von Franz Freiherr von Lipperheide nach englischem Vorbild und umschließt das Schloss von allen Seiten.
Gemeinsam mit den Burgen und Schlössern seiner Umgebung, Schloss Matzen, Schloss Lipperheide, Schloss Lichtenwerth und Ruine Kropfsberg, zählt dieser malerische Park zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften Tirols. Er umfasst zwei künstlich angelegte Teiche, den Löwenteich und den Karpfenteich und viele der über 40 exotischen Bäumen und Sträuchern stammen noch aus der Entstehungszeit der Parkanlage. Beim Karpfenteich befindet sich auch das so genannte Nympheum, ein Springbrunnen der nach Vorbild der römischen und griechischen Antike den Wassernymphen geweiht ist.
Weitere Informationen

Alpbachtal Seenland Tourismus
Zentrum 1 // 6233 Kramsach