• Tourismusverband Grossarltal
  • Tourismusverband Alpbachtal
  • Tourismusverband Grossarltal
Brachalm - Kragenalm

Brachalm - Kragenalm

Wanderung über die Kreuzwegstationen

Der Steig beginnt beim Schießstand in Kundl, jedoch als Ausgangsziel ab Klammbrücke (links abzweigen) zu gehen. Vorbei an Bergkreuzkapelle steigt der Weg steil aber gut begehbar an.

Startpunkt: Kundl
Ankunftspunkt: Kragenalm Kundl
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 7.40 km
Gehzeit: 4 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wiese

Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Kurz danach hat man bei einer Bank einen herrlichen Blick auf die Klammbrücke. Zunächst flach dann wieder steil führt der Weg 2 Kehren weiter hinauf.
Hier wo sich der Weg zu einem Steig verengt, geht es geradeaus weiter.
Zunächst flach, nach Überqueren eines Grabens, steil aber problemlos zieht der Weg vorbei an 14 Kreuzwegstationen, zu einem schönen großen Kreuz.
Hier sieht man bereits das Gehöft „Brachbauer“, welches man in 10 Minuten über Almwiesen erreicht.
Von dort dann weiter bis zur Kragenalm. Rückweg über die breite Forststraße nach Kundl möglich.

Quelle: Wander- & Hüttenführer Alpbachtal & Tiroler Seenland

Weitere Informationen