Wohlfühlweg Westendorf
Der neue Wohlfühlweg in Westendorf ist für alle, die Berg, Wald und Natur (wieder neu) für sich entdecken wollen.
Findlinge mit einer archaischen Sonnenspirale, weisen anstatt der sonst üblichen Wegweiser Schilder, den Weg.
"Der Wohlfühlweg ist für jeden, vom Kind bis zum Senior", erklären Markus und Anna Decker, die die Idee und das Konzept für das Projekt entwickelt haben.
5 Naturstationen
Der Wohlfühlweg beginnt nahe der Talstation der Bergbahn "Alpenrosenbahn" mit einer neuen Station (errichtet im Frühjahr 2011) und führt über die Station "Wasserlabyrinth" weiter Richtung Bichling über die Station "Sandfang". Von dort führt eine 20 m lange, frei spannende Holzbrücke zum romantischen Brunnen der Station "Wasserschlössl".
Bäche plätschern in Wasserlabyrinthe und Teiche. Nischen in Wäldern aus duftenden Buchenholzscheiten laden ebenso zum Träumen ein, wie Liegen aus harmonisierenden Zirbenholz. Eine Holzbrücke führt über ein Bachbett.
Seit Frühling 2011
Sandspielkasten mit Kletterwand im Hintergrund
Im Frühling 2011 wurde der Wohlfühlweg in Westendorf um eine fünfte Station erweitert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
In einem riesigen Sandspielkasten können die Kinder mit zertifiziertem Sand Burgen bauen oder an Pfählen, Felsen und einem großen Netz klettern.
Besonders anziehend wirkt der neue Wasserspielplatz. In diesem künstlich angelegten Wasserlauf mit kleinen Wasserfällen, schlagen Kinderherzen höher. Mit Sand und Steinen können die Kids das Bachbett individuell gestalten, stauen oder einfach nur plantschen.
Und auch an die Eltern ist gedacht: Auf gemütlichen Bänken kann man ein wenig entspannen, den Kleinen zusehen oder den wunderschönen Ausblick auf Westendorf genießen.
Alte Holztechniken
Kundige Einheimische und Gäste werden am Wohlfühlweg viele alte Holztechniken aus Forst, Landwirtschaft und Holzverarbeitung entdecken - von Tiroler Zäunen, Krainer-Wänden, mit Weiden umwickelte Holzpflöcken bis hin zu Natursteinmauern. Der Waldweg bietet bei jeder Station einen anderen faszinierenden Ausblick auf das schöne Dorf mit seinen Weilern.
Das Wohlfühlweg Logo (Sonne) wurde von Hr. Dörre Klaus entworfen.
Weitere Informationen
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental
Hauptstraße 8 // 6365 Kirchberg in Tirol

Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental
Dorfstraße 11 // 6365 Kirchberg in Tirol