• Kitzbüheler Alpen-Brixental by Peter Vonier
  • Kitzbüheler Alpen-Brixental by Foto: Maren Krings
  • Kitzbüheler Alpen-Brixental by Peter Vonier
Gondelbahn Hochbrixen-Hohe Salve

Gondelbahn Hochbrixen-Hohe Salve

Startpunkt: Parkplatz der Gondelbahn Hochbrixen
Ankunftspunkt: Hohe Salve
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 14.90 km
Gehzeit: 4 - 6 Stunden
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Tourenbeschreibung:

Wir starten die Wanderung am Parkplatz der Gondelbahn Hochbrixen. Bergauf folgen wir der Straße bis zur Weggabelung Ochsenweide, wo wir uns links halten, weiter der Straße entlang bis zum Möllingerbauer. Hier biegen wir linker Hand in den Feldweg ein und bleiben auf dem Weg bis nach Hoch-Brixen.

Es geht weiter zum Filzalmsee, ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Anschließend geht es steil bergauf.
Im Wald taucht die geheimnisvolle Jordankapelle auf, wo die Taufe Jesu am Jordan bildlich dargestellt ist.
Nach altem Volksglauben besitzt das Wasser der Quelle eine wohltuende Wirkung für die Augen.

Der Weg führt uns durch ein kurzes Waldstück, weiter zur Kälbersalve und wiederum weiter zum Salvensee (Speichersee).
Nun beginnt der ziemlich steile Anstieg auf den 1829m hohen Gipfel. Oben angelangt werden wir mit einer wunderschönen Aussicht belohnt, auch kulinarisch werden wir am Gipfel verwöhnt.

Der Rückweg führt uns wiederum den Gipfelhang hinunter bis zum Filzalmsee, weiter rechts haltend in den Waldweg. Diesen folgen wir dann bis zum Guggbauern, hier weiterhin der Straße entlang bis ins Tal.

Quelle: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen-Brixental

Weitere Informationen