Ötzi-Fundstelle
Wandern auf Ötzis Spuren
Als am 19. September 1991 zwei deutsche Touristen rein zufällig im Similaungletscher am Hauslabjoch eine Gletschermumie fanden, war eine archäologische Sensation perfekt. Auf 3.200 Metern Seehöhe wurde der Mann im Eis vom Gletscher freigegeben und mithilfe von Radiokarbon-Untersuchungen stellte man schließlich fest, dass die Leiche aus der kupferzeitlichen Zeit stammt – also ca. aus dem 4. Jahrtausend v. Chr.
Außerdem fand man noch die Ausrüstung , die sich aus einem nicht gespannten Bogen aus Eibenholz, ein mit 14 Pfeilen gefüllter Fellköcher, ein Flintmesser mit Feuersteinklingen sowie Kupferpfeilen und einer Rückentrage zusammensetzte. Der von den Medien schließlich liebevoll genannte "Ötzi" war vermutlich von Südtirol aus in die Berge unterwegs.
Zu diesem geschichtsträchtigen Fundort führt Sie der spezielle Themenwanderweg "Ötzi Wanderung".
Weitere Informationen

Ötztal Tourismus
Gemeindestraße 4 // 6450 Sölden