• Tourismusverband Ötztal
  • Tourismusverband Ötztal
Vent

Vent

Berge, Gipfel und ewiges Eis

Eingerahmt von mächtigen Gipfeln und eisigen Gletschern liegt der idyllische Ort Vent auf 1.900 Metern Seehöhe. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Vent 1241 und bereits im 18. Jahrhundert begann hier der Fremdenverkehr.

Die faszinierenden Gletscherseen waren eine der vielen begehrten Ausflugsziele. Außerdem wurde Vent durch den Gletscherpfarrer Franz Senn über die Grenzen hinaus bekannt, denn er ist der Begründer des alpinen Tourismus und Mitbegründer des deutschen-österreichischen Alpenvereins.

Ein weit verzweigtes Wanderwegenetz über zahlreiche Almen bis hinauf zum ewigen Eis machen Vent zu einem echten Wandertipp. Vor allem die sagenhafte Wildspitze (3.774 m) lockt Bergsteiger aus allen Herren Ländern hierher.

Auch Wintersportler werden hier von einem umfangreichen Angebot im wahrsten Sinn des Wortes verwöhnt. Anfänger, Könner und Familien finden hier mit absoluter Sicherheit die Pisten, die dem jeweiligen Können entsprechen. Eine Doppelsesselbahn und drei Schlepplifte sorgen dafür, dass Sie so gut wie keine Wartezeiten zu erdulden haben und so mehr Zeit auf den 15 Kilometer langen Pisten verbringen als in einer Warteschlange vor den Liften. Langläufer finden hier 3,5 Kilometer lange Loipen vor und die fünf Kilometer lange Rodelbahn rundet das Winterangebot perfekt ab.

Weitere Informationen

  • www.vent.at