• Tourismusverband Ötztal
  • Tourismusverband Ötztal
Längenfeld

Bergwanderwege in Längenfeld

Startpunkt: Längenfeld
Ankunftspunkt:
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: leicht

Wegbeschaffenheit: Asphalt, Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe

Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

 

Längenfeld - Brand - Burgstein 

Eine ideale Einsteiger-Wanderung mit fantastischem Landschafts-Szenario. Nach rund halbstündigem Aufstieg erreicht man Brand. Dieser bewirtschaftete Hof mit Gastwirtschaft liegt fasziniert mit herrlicher Lage. Von hier aus führt ein leichter Fußweg nach Burgstein, das wie ein Adlerhorst über dem Tal thront. Der Abstieg retour nach Längenfeld erfolgt über die historische Straße nach Burgstein.

 

Aussichtspunkt Lehner Wasserfall

Ausgehend vom Heimatmuseum folgt man dem Aufstieg neben dem Lehner Wasserfall, der hier beeindruckend in die Tiefe stürzt. Nach rund 25 Minuten Gehzeit erreicht man den Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf die umliegende Landschaft. Hier liegt übrigens auch der Einstieg zum Klettersteig, der weiter dem Wasserfall nach oben folgt.

 

Dorfer Höhenweg

Im Ortsteil Dorf geht es durch den Wald rund eine halbe Stunde bergauf, ehe man in mittlerer Höhenlage angenehm dahin wandern kann. Der sanft ansteigende Weg mündet an der Grieser Bundesstraße.

Quelle: www.laengenfeld.com

Weitere Informationen