Mehrtages Hüttenwanderung in Vent
Mehrtages-Hüttenwanderung in Vent Variante 1
Startpunkt: Aufstieg von Vent
Ankunftspunkt: Abstieg nach Vent
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: mittel
5 Tage
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden, exponierte Stellen
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober
1.Tag:
Von Vent führt Sie der Weg zur Martin-Busch-Hütte die auf 2.500 Metern Seehöhe liegt. Wer gut in Form ist kann weiter zur schön gelegenen Similaunhütte (3.019 m) wandern. Die Hütte belohnt mit wunderschönen Eindrücken. Zurück auf der Martin-Busch-Hütte wird es Zeit das Lager für die Nacht aufzuschlagen. Gehzeit am ersten Tag beträgt bis zur Similaunhütte ca. 4 ½ Stunden, der Abstieg zur Martin-Busch-Hütte ca. 1 ½ Stunden.
2. Tag:
Von der Martin-Busch-Hütte geht der Weg weiter über den Saykogel (3.360 m) zum Hochjoch Hospiz (2.413 m). Gehzeit am 2. Tag ist ca. sechs bis sieben Stunden. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist ganz wichtig bei diesem Abschnitt der Wanderung.
3. Tag:
Vom Hochjoch Hospiz geht es zur Mittleren Gusalspitze auf 3.151 Metern Seehöhe - Gehzeit ca. 3 Stunden. Weiter führt Sie nun der Abstieg wieder zum Hochjoch Hospiz und zum Nachtquartier der Vernagthütte. Die Gehzeit für den Abstieg bis zur Vernagthütte beträgt ca. 1 ½ Stunden.
4. Tag:
Nun geht es von der Hütte weiter zur Breslauer Hütte (2.848 m), wo es sich lohnt bis zum Wilden Mann auf 3.019 Metern Seehöhe weiterzugehen - Gehzeit für den vierten Tag ca. vier bis fünf Stunden.
5. Tag:
Von der Breslauer Hütte besteht die Möglichkeit die Wildspitze zu besteigen - nur mit Bergführer und Steigeisen, Seil, Brust und Sitzgurt. Abstieg nach Vent.
Quelle: Hüttenführer Ötztal Ausgabe 2006
Weitere Informationen

Ötztal Tourismus
Gemeindestraße 4 // 6450 Sölden