Rundwanderung Ötz
Ötz-Ebene - Ötzerau - Klingenberg
Startpunkt: Oetz
Ankunftspunkt: Oetz
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 1.5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Eignung: Eignung Senioren
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September,
Ötz-Ebene - Ötzerau - Klingenburg
Ausgangspunkt: Oetz
Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden
Wanderung zu einigen Weilern von Oetz. Besichtigen Sie die sagenumwobene Teufelsschmiede und genießen Sie den Ausblick von der Hexenplatte aus.
Von Oetz aus gehts der Ache entlang zum Weiler Ebene, wo Sie die sagenumwobene Teufelsschmiede (wo laut Sage der Teufel selbst geschmiedet hat) besichtigen können.
Weiter geht es nach Oetzerau (1.022 m) zum Rastbichl und nach Klingenburg, einem weiteren Weiler von Oetz. Vorbei an der Hexenplatte kehren Sie wieder ins Dorf zurück.
Quelle: www.oetz.com
Ötz - Sautens - Wiesenweg - Ötz
Ausgangspunkt: Oetz, Piburger Straße nach Piburg
Gehzeit: ca. 1 ½ Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten in Sautens und Oetz
Von der unteren Brandachbrücke entlang der Piburger Straße zur Abzweigung und dann rechts auf dem Wiesenweg nach Sautens. Der Rückweg führt über die Brücke und entlang des rechten Achenufers nach Oetz.
Ötz - Kohlstatt - Seejöchl - Piburg - Ötz
Ausgangsbpunkt: Piburger Straße
Gehzeit: ca. 3 ½ Stunden
Einkehrmöglichkeiten: Gasthöfe in Piburg
Sehenswertes: Naturquelle bei Kohlstatt und Blick vom Seejöchl auf den Piburger See
Von der unteren Brandachbrücke entlang der Piburger Straße weiter zur Kohlstatt und dem Seejöchl. Der Rückweg führt über Piburg und entlang des rechten Achenufers nach Oetz.
Ötz - Klingenburg - Ötzerau - Auer Klamm - Ebene - Ötz
Ausgangspunkt: Oetz, Kirchweg
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Einkehrmöglichkeit: Gaststätten Oetzerau
Sehenswertes: Blick in die tiefe Schlucht des Nederbaches
Vorbei an der Kirche von Oetz in Richtung Kühtaier Straße. Diese überqueren Sie und wandern weiter in Richtung Oetzerberg. Vorbei an den Höfen Klingenburg bis zur Abzweigung nach Oetzerau. Von dort auf dem Fußweg nach Oetzerau. Weiter zur Auerklamm oder links abzweigend nach Ebene. Zurück über die Brücke in Richtung Sautens. Hinter der Brücke links abbiegen und weiter auf dem Wiesenweg nach Oetz.
Quelle: www.oetztal.at
Weitere Informationen

Ötztal Tourismus
Gemeindestraße 4 // 6450 Sölden