Der Jakobsweg im Ötztal
Startpunkt: Haiming
Ankunftspunkt: nach Sauterns und Oetz
Wegnummer:
Schwierigkeitsgrad: leicht
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese
Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Jakobsweg von Haiming nach Sauterns und Oetz
Der Jakobsweg verläuft von Silz kommend nach Haiming und führt über Imst in Richtung Arlberg.
Auf dem Fußmarsch begegnet man der Pfarrkirche Hl. Chryanth und Hl. Daria in Haiming.
Eine Jakobsweg-Variante führt über Schlierenzau nach Oetz. Leicht oberhalb von Oetz führt Sie der Rundweg entlang zahlreicher kulturgeschichtlicher und natürlicher Sehenswürdigkeiten des vorderer Ötztals und über Sautens retour zur Hauptroute.
Quelle: Wanderführer Ötztal Ausgabe 2006
Der Jakobsweg durch Oetz
Der aus dem Mittelalter bekannte Jakobsweg zieht sich quer durch Europa und führt auch an Oetz vorbei.
Vorbei am Ortsteil Ebene führt Sie der berühmteste aller Wege der Ötztaler Ache entlang bis nach Oetz. Weiter geht es durch den alten Dorfkern zur Pfarrkirche zum Hl. Georg und Nikolaus und an den Kreuzwegstationen vorbei zum Kalvarienberg.
Über Wiesen und Felder gelangen Sie taleinwärts nach Habichen, bei der alten Bundesstraße überqueren Sie die überdachte Holzbrücke und gelangen über die Kohlstatt zum Piburger See. Über den Weiler Piburg geht es zurück nach Oetz und der Ache entlang wieder zum Ausgangspunkt.
Am Weg befinden sich zahlreiche sehenswerte Kapellen, eine Pfarrkirche, der alte Dorfkern mit seinen schmucken Häusern sowie der landschaftlich schöne Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Piburger See.
Quelle: www.oetz.com
Weitere Informationen

Ötztal Tourismus
Gemeindestraße 4 // 6450 Sölden