Grossglockner

Grossglockner

Seine Majestät, der Großglockner

Die Hauptanstiegsroute auf den Großglocker führt vom Parkplatz Großglocknerstraße beim Lucknerhaus in Kals (1.920 m) bis zur Lucknerhütte (2.242 m) und weiter zur Stüdlhütte auf 2.802 m. Von dort aus wandern wir angeseilt entlang des „Alten Kalser Weges“ über Ködnitzkees - Gletscher hinauf bis zur „Adlersruhe“, der Erzherzog-Johann-Hütte (3.454 m).

Startpunkt: Parkplatz Großglocknerstraße
Schwierigkeitsgrad: schwer

Zweitagswanderung
Ausrüstung: Seil, Steigeisen, Alpine Bergausrüstung

Tourenbeschreibung:

Mit Seil und Steigeisen machen wir uns auf den Gipfelanstieg über das „Glockner Leitl“ bis zum Felsansatz des Kleinglockners. Haben wir das Glocknerschartl überquert, sind es nur noch 30 Höhenmeter bis zum Gipfel mit dem berühmten Kaiserkreuz. Die Urgewalten, die dieses Panorama schufen, lassen uns für Momente die Zivilisation vergessen.

Abgestiegen wird über dieselbe Route.

Quelle: Osttirol Werbung

Weitere Informationen