Allmaier-Toni-Weg
Am Ostgrat zur Weittalspitze 2.539 m
Dieser schöne, gut mit "roter Punkt mit blauem Rand" markierte Klettersteig verläuft am zackigen Ostgrat der Weittalspitze. Der erste Teil ist einfacher und endet am so genannten „Barbaraplatzl“. Die schwierigere, steile Gipfelwand hat als Schlüsselstelle gegen Ende der Route eine glatte Platte.
Startpunkt: Galitzenbach - Klammbrücke
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 0.90 km
Gehzeit: 1.5 Stunden
Zustieg: 210 min - Abstieg: 150 min
Höhenunterschied: Steig: 280 Hm
Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung mit Helm und Sicherungsseil für Anfänger und Kinder.
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Zustieg:
Von der Klammbrücke wandern wir zum Kerschbaumeralm-Schutzhaus und von dort aus weiter zum Zochenpass, dem Klettersteig-Beginn.
Abstieg:
Über den Normalweg „Hans-Falkner-Weg“ zur Weittalscharte und über das Kerschbaumeralm-Schutzhaus zur Klammbrücke.
Erhalter des Steiges ist die AlpinPlattForm Lienz.
Quelle: Broschüre Klettersteige & Plaisirrouten der Ferienregion Lienzer Dolomiten