Galitzenklamm-Klettersteig
Klettern in Stadtnähe, der Galitzenklamm - Klettersteig
Unweit der Stadt Lienz verläuft am Fuße des Rauchkofels der neu angelegte Klettersteig über den tosenden Wasserfällen der Galitzenklamm. Die imposanten Tiefblicke in den Wildbach machen ihn zu einem wahrlich „coolen“ Erlebnis.
Startpunkt: Jausenstation Galitzenklamm
Ankunftspunkt: Jausenstation Galitzenklamm
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 0.21 km
Gehzeit: 40 Minuten
Zustieg: 5 min - Abstieg: 15 min
Höhenunterschied: Steig: 75 Hm
Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung und Helm (kann an der Kassa gegen eine geringe Leih-Gebühr ausgeliehen werden)
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Da die Klamm auch über einen Wasserschaupfad mit befestigten Wegen und Steiganlagen begehbar ist, eignet sie sich auch als beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Aussichtskanzeln, Brücken, eine Steinkugelmühle und Schautafeln gewähren Einblicke in die Geologie, Vogel- und Pflanzenwelt.
Ausrüstung:
Komplette Klettersteigausrüstung mit Helm (an der Kassa gegen geringe Leih-Gebühr auszuleihen)
Zustieg:
Vom Parkplatz der Jausenstation Galitzenklamm ab der Kassa den Bach entlang bis zum Wandfuß.
Besonderheiten:
An heißen Sommertagen sind der Schatten und die Kühle der Klamm besonders angenehm. Der Klettersteig ist nur während der Öffnungszeiten des Wasserschaupfades zugänglich. Der Klammeintritt ist kostenlos.
Abstieg:
Über die Holzstege des Wasserschaupfades zurück zur Kassa.
Erhalter des Steiges ist die AlpinPlattForm Lienz.
Quelle: Broschüre Klettersteige & Plaisirrouten der Ferienregion Lienzer Dolomiten