Kranewitsteig

Kranewitsteig

Nervenkitzel über der Stadt am Kranewitsteig

Einen guten Ausblick auf die Dolomitenstadt Lienz hat man vom „Kranewitsteig“ aus. Durch die Stadtnähe und die schnelle Erreichbarkeit ist der Kranewitsteig für „größere Kinder“ und Kletter-Anfänger, die sich erstmals in schwierigeres Klettergelände vorwagen wollen, äußerst interessant.

Startpunkt: Südlich Lienz, nahe Amlach
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Länge: 0.07 km
Gehzeit: 15 Minuten
Zustieg: 35 min - Abstieg: 25 min
Höhenunterschied: Steig: 30 Hm
Ausrüstung: Komplette Klettersteigausrüstung mit Helm

Begehbar in folgenden Monaten: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Zustieg:
Mit dem Pkw oder Fahrrad von Lienz über Amlach in Richtung Tristacher See. Bei Beginn der Steigung noch etwa 400 m, dann zweigt eine Forststraße rechts ab (Schranken). Nach 25 Minuten beginnt beim Wegweiser „Salzsteig Rauchkofel“ der Aufstieg. Abermals nach rechts abzweigen und dort im Wald rechts haltend bis zum Fuß der Wand.

Abstieg:
wie Zustieg

Erhalter ist die Alpinschule BERGSTATT

Quelle: Broschüre Klettersteige & Plaisirrouten der Ferienregion Lienzer Dolomiten

Weitere Informationen