Tour Nr. 8
Predigberg + Larein
Schwierigkeitsgrad: rot – nur Predigberg oder nur Laeintal
schwarz – Predigberg und Lareintal
Distanz: 25,5 km
Reine Fahrzeit: bei einem Durchschnitt von
7 km/h ca. 3h 30 min.
10 km/h ca. 2h 40 min.
15 km/h ca. 1h 45 min.
Höchster Punkt: 2310 m
Tiefster Punkt: 1530 m
Höhendifferenz: 780 hm
Aufwärtsstrecken: 12,5 km
Abwärtsstrecken: 13 km
Max. Steigung/Gefälle: 30 %
Fahrbahnart: Asphalt, Schotter, Trail
Landschaft: Wiesen, Wälder, Alm, hochalpine Region mit herrlicher Aussicht auf beinahe das ganze Paznaun
Einkehrmöglichkeit: Lareinalm
Besondere Bemerkungen/Sehenswürdigkeiten: Der Stafali Weiher lädt zu einer kurzen Rast beim Anstieg ein. Am Weg zum Predigberg erwartet Sie eine wunderschöne Aussicht. Von Galtür über Mathon, Ischgl, Kappl bis Langesthei, hoch über dem Eingang des Paznauns gelegen, mit den Bergen der Verwallgruppe. Das Lareintal ist oberhalb der Lareinalpe Richtung Zollhütte/Ritzenjoch ein wunderschönes, wildromantisches Hochalpental.
TOUR (Ausgangspunkt/Steckenbeschreibung/Zielpunkt):
200 m östlich vom Weiler Tschafein – Abzweigung Stafali Weiher/Lareintal.
Die ersten 400 m am Asphalt, später auf Schotter weiter, am Stafalisee vorbei bis zur Abzweigung Lareintal – rechts bergauf Richtung Predigberg.
Gleiche Strecke zurück bis Abzweigung. Lareintal – scharf rechts (alternativ geradeaus über Stafali Weiher zurück nach Tschafein) – ins Lareintal – rechts hoch Lareinalm.
Weiterfahrt bis zur Zollhütte möglich.
Gleicher Weg zurück – Lareinalm – bei der Einmündung Predigbergweg geradeaus weiter hinunter bis zum Hindernissparcours. Weggabelung links – Tschafein/Galtür – scharf rechts – Ischgl.
Quelle: Silvretta Mountain Bike Arena mit Profil, TVB Paznaun-Ischgl und TVB Paznaun-Galtür