Tour Nr. 12

Tour Nr. 12

Madlein

Schwierigkeitsgrad: schwarz (technisch einfach, konditionell schwer)

Distanz: 25,5 km

Reine Fahrzeit: Bei einem Durchschnitt von
7 km/h ca. 3h 40 min.
10 km/h ca. 2h 30 min.
15 km/h ca. 1h 42 min.

Höchster Punkt: 2.358 m
Tiefster Punkt: 1.347 m
Höhendifferenz: 1.014 hm

Aufwärtsstrecken: 12,76 km
Abwärtsstrecken: 12,76 km
Max. Steigung/Gefälle: 25 %

Fahrbahnart: Asphalt, Schotter
Landschaft: Sehr ruhiges, schönes Hochalpental mit den verschiedenen Vegetationsstufen vom Talgrund, Wald, Almwiesen bis an den Fuß der Küchelspitze 3.147 m.
Einkehrmöglichkeit: keine — eigener Proviant

Besondere Bemerkungen/Sehenswürdigkeiten: Kaum Kraftfahrzeugverkehr. Die imposanten technischen Lawinenverbauungen.

Der Madleinsee 2.437 m, den man in ca. 20 min. zu Fuß erreichen kann, liegt malerisch mit seinem glasklaren Wasser am Fuße der Seespitze 3.061 m.

 

 

TOUR (Ausgangspunkt/Steckenbeschreibung/Zielpunkt):

Ischgl, östlich von der Funsport-City, nach der Trisannabrücke beim Ischgl Lake leicht bergan Richtung Mutta, Madlein — erste Weggabelung nach 60 m rechts steil bergauf — an den Häusern vorbei am Asphalt bis zur ersten Abzweigung ca. 0,9 km — rechts bergauf auf Schotter — Mutta — Madleinbachbrücke — Sender — Weggabelung „Kreuzbichl“ — rechts bergauf — Lawinendamm — höchster Punkt 2.358 m.

Leicht bergab zum Umkehrplatz Mutmanör — zurück bis zur Weggabelung „Kreuzbichl“ — rechts leicht bergan — „Katzenkrätzer“ — Pisch.

Gleicher Weg zurück bis zur Weggabelung und hinunter nach Ischgl.

Quelle: Silvretta Mountain Bike Arena mit Profil, TVB Paznaun-Ischgl und TVB Paznaun-Galtür

Weitere Informationen