Tour Nr. 19
Medrigalm
Schwierigkeitsgrad: mit Seilbahn - rot (technisch leicht, konditionell mittel)
ohne Seilbahn – schwarz (technisch leicht, konditionell schwer)
Distanz: 45 km
Reine Fahrzeit: Bei einem Durchschnitt von
7 km/h ca. 6h 30 min.
10 km/h ca. 4h 30 min.
15 km/h ca. 3h
Höchster Punkt: 1.794 m
Tiefster Punkt: 1.153 m
Höhendifferenz: 641 hm
Aufwärtsstrecken: 22,5 km
Abwärtsstrecken: 22,5 km
Max. Steigung/Gefälle: 20 %
Fahrbahnart: Asphalt, Schotter, Single Trail
Landschaft: Weiler, Wiesen, Wälder, Almregion
Einkehrmöglichkeit: Medrigalm-Bergrestaurant
Besondere Bemerkungen/Sehenswürdigkeiten: Mit der Alternative Seilbahnen See wird die Tour um vieles leichter. Schöner Wasserfall oberhalb von Brandau. Die Medrigalm ist ein sehr schönes Tourenziel alleine von der Aussicht her.
TOUR (Ausgangspunkt/Steckenbeschreibung/Zielpunkt):
Ischgl Fun Park am Talweg Nr. 1 bis Kappl/Dorf – rechts bergab Lochau – links der Bundesstraße folgen bis nach Brandau – rechts über die Brücke (Alternativ auf der Bundesstraße bis See – mit der Seilbahn zur Medrigalm) – Recyclinghof vorbei an den Hinweisschildern Medrigalm Gampertun folgen bis zur Medrigalm.
(Alternativ Weiterfahrt bis zur Versing Alpe 1.937 m – rot; oder bis zur Ascherhütte 2.250 m – schwarz). Gleiche Strecke zurück.
(Alternativ bei der ersten Abzweigung Pifang/oder bei der zweiten Abzweigung rechts bergab nach See und am Talweg zurück bis Ischgl).
Quelle: Silvretta Mountain Bike Arena mit Profil, TVB Paznaun-Ischgl und TVB Paznaun-Galtür