Bergtouren und Höhenwege im Pitztal
Die Highlights der Bergtouren und Höhenwege
Bei den diversen Bergtouren und Höhenwegen werden Sie mit Sicherheit viele Highlights der besonderen Art erleben. Bei den Wanderungen sind Sie dem Himmel hautnah und erleben wunderschöne und unvergessliche Ausblicke in die atemberaubende Bergwelt des Pitztales.
Riegetal - Hochzeiger 2.560 m
Gehzeit: 4,5 Stunden
Bergfahrt Gondelbahn zur Mittelstation. Von dort geht´s zum Zollberg ins Riegetal bis zum Großsee. Weiter zum Hochzeiger und zurück.
Gemeindekopf 2.771 m
Gehzeit: 6 Stunden
Bergfahrt Gondelbahn zur Mittelstation. Zum Zollberg bis zum Großsee. Weiter geht´s hinauf zum Gemeindekopf (wunderbarer Blick ins hintere Pitztal).
Stallkogel 2.605 m
Gehzeit: 5 Stunden
Einer der schönsten Aussichtsberge im hinteren Pitztal. Von Rehwald geht es zur Mauchele Alm. Weiter zum Gipfel des Stallkogels.
Rappenkopf 2.300 m
Gehzeit: 5 Std.
Von Piösmes wandern wir hinauf zur Arzler Alm. Von dort geht es weiter zum Gipfel des Rappenkopfs. Der Abstieg erfolgt über die „Sümpfe“ nach Piösmes.
St. Leonharder Höhenweg
Gehzeit: 7 Stunden
Höhenwanderung entlang alter Jägersteige mit imposantem Blick auf den gegenüberliegenden Kaunergrat.
Hohe Aifenspitze 2.779 m
Gehzeit: 5 Stunden
Von der Aifner Alm geht´s auf einem guten, etwas steileren Steig hinauf zur „Kleinen Aifenspitze“ und weiter dem Grat entlang zur Hohen Aifenspitze.
Cottbuser Höhenweg
Gehzeit: 6 Stunden
Nur für geübte Bergsteiger, teilweise Seilsicherung; höchster Punkt: Kaunergrathütte 2.817 m; Ausblick auf die Gletscherwelt des Weißkamms.
Sturpen 2.718 m
Gehzeit: 7 Stunden
Von Trenkwald durchs Hundsbachtal zum Sturpen, Abstiegsmöglichkeit über den Moalandlsee.
Tschirgant 2.370 m
Gehzeit: 4,5 Stunden
Von Karrösten geht´s zur Karröster Alm. Von dort weiter zur Bergwachthütte und über einen Steig auf den Gipfel (herrlicher 3-Täler-Blick).
Pitztaler Gletscher - Braunschweigerhütte
Gehzeit: 5 Stunden
Auffahrt mit dem Pitz-Express zum Pitztaler Gletscher. Mit der Panoramabahn zum hinteren Brunnenkogel. Gletscherüberquerung zur Braunschweigerhütte. Abstieg nach Mittelberg.
Offenbacher Höhenweg
Gehzeit: 8 Stunden
Einzigartiges Hochtal mit einer Gletscher-Moränen-Landschaft. Auffahrt Rifflseebahn, über den Gletscher zum Wurmtaler Kopf. Abstieg ins Tal.
Pitztaler Gletschersteig
Gehzeit: 8 Stunden
Auffahrt Pitz-Express und Panorama-Bahn. Blick auf die gesamte Ostalpen und Westalpen. Abstieg über den Gletschersteig zum Taschachhaus weiter ins Tal.
Quelle: Tourismusverband Pitztal