Etappe 6

Neue Regensburger Hütte zur Franz-Senn-Hütte

Von der Neuen Regensburger Hütte zur Franz Senn Hütte

Während dieser Etappe lohnt sich ein kurzer Abstecher auf Basslerjoch (2.830 m; Aufstieg dauert ca. 20 min.) wegen dem grandiosen Ausblick.

Startpunkt: Neue Regensburger Hütte
Ankunftspunkt: Franz-Senn-Hütte
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung

Gehzeit: 4 Stunden
Ausrüstung: alpiner Erfahrung, eine dementsprechende körperliche Verfassung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie die geeignete Ausrüstung

Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober

Tourenbeschreibung:

Ausgehend von der Hütte wandern Sie auf dem Querweg, der zur Milderaunalm führt, ca. eine halbe Stunde nahezu eben entlang, bis Sie auf die Abzweigung zum Schrimmennieder stoßen. Folgen Sie den zahlreichen Kehren Richtung Norden zum Schrimmennieder (2.706 m) hinauf (von der Regensburgerhütte ca. 1 ½ Stunden Gehzeit).

Weiter führt der Weg zuerst leicht absteigend in eine Linksquerung, dann steil in Serpentinen in die obere Platzengrube hinunter. Queren Sie diese — über zwei Steilstufen gelangen Sie an den östlichen Rand des Kuhgschwetz (ca. 1 ½ Stunden). Wandern Sie ca. eine halbe Stunde den Nordhang des Oberbergtales entlang und erreichen so die Franz-Senn-Hütte.

Quelle: www.stubaier-hoehenweg.at

Weitere Informationen