Franz-Senn-Hütte zur Starkenburger Hütte
Von der Franz Senn Hütte zur Starkenburger Hütte
Startpunkt: Franz-Senn-Hütte
Ankunftspunkt: Starkenburger Hütte
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Gehzeit: 7 Stunden
Ausrüstung: alpiner Erfahrung, eine dementsprechende körperliche Verfassung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sowie die geeignete Ausrüstung
Begehbar in folgenden Monaten: Juni, Juli, August, September, Oktober
Tourenbeschreibung:
Folgen Sie den Wegweisern Starkenburger Hütte, vorbei an den Abzweigungen zum Rinnensee und Horntalerjoch. Weiter führt der Weg hoch über der Talsohle des Oberbergtales auf das Bergmassiv der Kalkkögel zu. Durchqueren Sie die Steilflanke des Steiningers (teilweise versichert) und die Viller Grube. Nach 2,5 Stunden soll die Seduck-Hochalm erreicht sein.
Wandern Sie 2,5 Stunden weiter bis Sie am Sendersjöchl ankommen — der letzte Teil ist ein steiler Anstieg. Gehen Sie immer am Gratkamm entlang zum Seejöchl und folgen weiter der Beschilderung Starkenburger Hütte. An der Abzweigung Schlickerscharte vorbei und nach ca. 7 Stunden erreichen Sie das Etappenziel die Starkenburger Hütte.
Quelle: www.stubaier-hoehenweg.at