Quellenweg
Wasser ist Ursprung und Leben
Der Quellenweg erlaubt die Erkundung der vielen Brunnen und Bäche der Gegend und weist zudem so manch sagenhafte Geschichte auf.
Startpunkt: Talstation Serlesbahnen Mieders
Ankunftspunkt: Wallfahrtsort Maria Waldrast
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Tourenbeschreibung:
Unvergessliche Eindrücke bekommen Sie bei einer geführten Moorwanderung.
Ausgehend von der Talstation Serlesbahnen Mieders führt der Quellenweg entlang sagenumwobener Quellen und Stationen über die Ochsenhütte bis zum Wallfahrtsort Maria Waldrast. Sie können allerdings auch die Bergstation der Serlesbahnen als Ausgangspunkt wählen.
Die Stationen im Überblick:
- Sibeliusquelle
- Kaspar-Stauder-Weg
- Marienstein
- Besser-Brunnen
- Krinne (Gerinne)
- Hirschlacke
- Zangger Brunnen (zanggen = ziehen)
- Maria Waldrast
- Evangeldaxe (Daxe = Tannenzweig)
- Goldenes Brünnl
- Klaushofquelle
add. 7) Zangger Brunnen:
Früher wurde das Holz im Winter mittels Holzschlitten in das Tal gebracht. Hatten die Bauernburschen jedoch zu wenig Schwung an dieser Stelle - so mussten diese den Schlitten auf der folgenden Flachstelle kräftig ziehen. Deshalb der Name "Zangger Brunnen".