WildeWasserWeg
Ein ungehobener Naturschatz
Ein naturbelassenes hochalpines Gewässersystem stellt die obere Ruetz mit ihren Quellflüssen und Gletschern dar. Der Stubaier WildeWasserPark eröffnet den Zugang zu den schönsten und erlebnisreichsten Plätzen – den "WildeWasserSchauplätzen". Hauptattraktion wird der WildeWasserWeg, welcher diese Besonderheiten auf sanfte Weise erschließen und die ökologischen Zusammenhänge verständlich machen wird.
Startpunkt: Tschangelair Alm
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Länge: 27.20 km
Tourenbeschreibung:
Themen des WildeWasserParks:
- Die landschaftsformende Wirkung des Wassers in einem vergletscherten Hochgebirge
- Wasser als Lebenselement, Flora und Fauna, besondere Biotope
- Mensch und Wasser
Eine erste Etappe des WildeWasserWeges – am Grawa-Wasserfall – wurde soeben abgeschlossen und der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser Weg – von Stubaier Bergführern händisch gegraben - ermöglicht einen Aufstieg an der Uferkante des imposanten Wasserfalls.
Folgende Infostellen wird es geben:
- Wasser als Spielplatz
- Hochwasser
- Muren und Lawinen
- Kraftwasser
- Sinneswasser
- Gletscher
- Gletscherskilauf
- Eisalpinismus
- Wasser als Lebensspender und Lebensmittel