• Tourismusverband Tannheimer Tal
  • Tourismusverband Tannheimer Tal
  • Tourismusverband Tannheimer Tal
Touren in Tannheim

Touren in Tannheim

Leichte Route

Trainingsrunde Berg
Sie starten vom Tourismusbüro in Tannheim Richtung Norden. Überqueren Sie die Bundesstraße beim Zebrastreifen geradeaus bis zum Start der Trainingsrunde. Bei der Weggabelung Innergschwend biegen Sie links ab und bei der nächsten Weggabelung wieder nach links, so kommen Sie nach 0,8 km zum Ausgangspunkt zurück. Die Trainingsrunde Berg dient als Tempolaufstrecke und als Anfängerlaufstrecke.

Schneit-Runde
Vom Tourismusbüro in Tannheim wenden Sie sich Richtung Norden über den Zebrastreifen bei der Hauptstraße. Bei der nächsten Wegkreuzung wenden Sie sich nach Osten bis zum Logbach, danach links nach Norden. Bei der nächsten Weggabelung Richtung Westen, vorbei am Parklatz Berg und durch die Unterführung durch zur Ortsmitte. Bei der Kirche Richtung Osten, so gelangen Sie nach 3,8 km Wegstreckezum Ausgangspunkt.

Martinskapellen-Runde
Vom Parkplatz Berg wenden Sie sich Richtung Osten bis kurz vor den Ortsteil Innergschwend. Bei der Weggabelung Martinskapelle biegen Sie links ab Richtung Westen in den Ortsteil Berg. Bei der ersten Wegkreuzung Richtung Süden kommen Sie nach 2,2 km zum Ausgangspunkt zurück.

Barfuß-Runde
Sie starten diese leichte Tour vom Parkplatz Berg Richtung Westen und biegen bei der Weggabelung nach rechts ab. Nach der Brücke biegen Sie links ab und bleiben parallel zum Radweg auf dem Grasboden. Überqueren Sie die zweite Brücke und halten sich Richtung Osten parallel zur Vils. Bei der nächsten Brücke links wenden und parallel zum Radweg kommen Sie nach etwa 3 km zurück zum Ausgangspunkt.

Höhenweg-Runde
Vom Parkplatz Berg wenden Sie sich Richtung Osten zum Ortsteil Innergschwend und erklimmen bei der Weggablung links den Anstieg. Wieder links Richtung Westen bis zum Ortsteil Berg. Auf der abfallenden Straße kommen Sie nach 4,5 km zum Ausgangspunkt zurück.

Mittlere Route

Vilsalpsee-Runde
Starten Sie vom Tourismusbüro Richtung Süden bis zur Maria-Hilf-Kapelle. Biegen Sie rechts ab und bei der nächsten Weggabelung wieder Richtung Süden, vorbei am Schießstand und dem Fußballplatz auf einen Waldweg. Ein asphaltierter Weg bringt Sie zum Vilsalpsee, den Sie über das Westufer umrunden können. Weiter auf dem asphaltierten Weg Richtung Norden bis zu einer Brücke, nach der Sie sich nach rechts wenden, oberhalb des Ortsteil Schmieden Richtung Gondelbahn. Nach Westen unter der Bahn hindurch geht es wieder zurück nach Tannheim. Diese mittelschwere Strecke hat eine Länge von 12,9 km.

2-Seen-Lauf
Die 25,6 km lange Strecke beginnt beim Tourismusbüro Tannheim. Bei der Kirchen in Richtung Westen biegen Sie links ab und vor der Galerie wenden Sie sich nach rechts vorbei an der Tennishalle. Danach folgen Sie links dem Weg Richtung Bogen. Biegen Sie rechts ab auf den Weg Richtung Vilsalpsee bis zur Weggabelung und dann rechts dem Waldweg folgen. Wieder auf den Asphalt kommend, folgt ein leichter Anstieg zum Vilsalpsee. Die Umrundung des Sees erfolgt über das Westufer und weiter auf dem leicht fallenden asphaltieren Weg Richtung Norden bis zur Brücke. Dort biegen Sie rechts ab, oberhalb des Ortsteil Schmieden Richtung Gondelbahn. Unter der Bahn hindurch biegen Sie nach links Richtung Westen. Wenden Sie sich nach rechts und über den Höhenweg Richtung Osten, vorbei am Sägewerk. Am Südufer dem Haldensees entlang und bei der zweiten Wegkreuzung Richtung Norden bis zur Bundesstraße. Zweimal links abbiegen und Richtung Westen am Nordufer des Haldensees entlang bis zur Kapelle im Ortsteil Haldensee. Die Straße beim Zebrastreifen überqueren und weiter Richtung Norden. Links abbiegen und parallel der Ache bis zum alten Fußballplatz. Weiter über die Logbachbrücke, vorbei an Innergschwend und durch die Unterführung bis nach Tannheim.

Höhenstrecke
Diese 5,4 km lange Strecke beginnt bei der Bergstation Neunerköpfle. Mit der Gondelbahn fahren Sie zur Bergstation Neunerköpfle. Von dort Richtung Süden auf einem gut zu begehenden Bergpfad zur Oberen Strindenalpe. Weiter auf einem Fahrweg über die Strindenscharte zur Gappenfeldalpe. Es bietet sich die Möglichkeit, denselben Weg zurück zu gehen oder über die Landsberger Hütte und den Vilsalpsee abzusteigen.

Schwere Route

Höhenweg-Runde
Vom Parkplatz Berg wenden Sie sich Richtung Osten zum Ortsteil Innergschwend und biegen bei der Weggablung links ab den Anstieg hinauf. Wieder links Richtung Westen bis zum Ortsteil Berg. Auf der abfallenden Straße kommen Sie nach 4,5 km zum Ausgangspunkt zurück.

Weitere Informationen

      Logo Tannheimer Tal

      Tourismusverband Tannheimer Tal
      Vilsalpseestraße 1 // 6675 Tannheim

    • +43 5675 6220-0
    • info@tannheimertal.com
    • www.tannheimertal.com
    • Allgäuer Alpenblog
    • ferienregion.tannheimertal
    • tvbtannheimertal
    • tannheimer_tal
    • tannheimertal
    • Kostenlose Wanderkarten

      Gerne senden wir Ihnen Tannheimer Tal Wanderkarten und Prospekte kostenlos zu.