• Tourismusverband Tannheimer Tal
  • Tourismusverband Tannheimer Tal
  • Tourismusverband Tannheimer Tal
Reuter Wanne

Reuter Wanne

Bis zum Gipfelkreuz

Vom Ortszentrum in Jungholz marschieren Sie auf steiler, asphaltierter Gemeindestraße aufwärts zum Ortsteil Langenschwand, an der Kapelle und am Lärchenhof vorbei zur Weggabelung. Wenden Sie sich nach links auf der Asphaltstraße zuerst durch Wiesen und dann durch Wald mittelsteil zur Stubental-Alpe (1284 m).

Startpunkt: Ortszentrum Jungholz
Ankunftspunkt: Liftparkplatz Jungholz
Schwierigkeitsgrad: mittel

Länge: 9.00 km
Gehzeit: 4.5 Stunden - 5.33 Stunden
Höhenunterschied: 400 m
Wegbeschaffenheit: Asphalt, Wald, Wiese
Ausrüstung: gutes Schuhwerk

Begehbar in folgenden Monaten: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Auf flacher Almstraße an der Alpe vorbei zur österreichisch/bayerischen Grenze. Danach links steil über einen rauen Forstweg in die Einsattelung zwischen Pfeifferberg und Reuterwanne (evtl. Schiebestrecke). Von dort kurz zur Oberen-Reuter-Wanne-Alpe.

Rückkehr auf dem selben Weg (Vorsicht auf der steilen, steinigen Gefällestrecke!) über die Stubental-Alpe nach Jungholz.

Weitere Informationen

      Logo Tannheimer Tal

      Tourismusverband Tannheimer Tal
      Vilsalpseestraße 1 // 6675 Tannheim

    • +43 5675 6220-0
    • info@tannheimertal.com
    • www.tannheimertal.com
    • Allgäuer Alpenblog
    • ferienregion.tannheimertal
    • tvbtannheimertal
    • tannheimer_tal
    • tannheimertal
    • Kostenlose Wanderkarten

      Gerne senden wir Ihnen Tannheimer Tal Wanderkarten und Prospekte kostenlos zu.