Klettern im Tannheimer Tal
Faszination Klettern
Auch Kletterfreunde werden sich hier im Tannheimer Tal so richtig wohl fühlen.
Die Faszination des Klettersports kann hier anhand wunderschöner Klettermöglichkeiten in vollen Zügen erlebt werden. Oben angekommen, haben Sie ein großartiges Panorama.
Läuferspitze (1.965 m) | |
Talort: | Grän 1.138 m, Füssener Jöchle 1.821 m |
Wandhöhe: | 40 m |
Schwierigkeit: | 4 bis 8 |
Rote Flüh (2.111 m) Südwand Hochwieser | |
Talort: | Nesselwängle 1.136 m |
Stützpunkt: | Gimpelhaus 1.685 m |
Tannheimer Hütte 1.713 m | |
Wandhöhe: | 170 bis 240 m |
Gimpel (2.176 m) Südwand | |
Talort: | Nesselwängle 1.136 m |
Stützpunkt: | Gimpelhaus 1.685 m |
Tannheimer Hütte 1.713 m | |
Wandhöhe: | 80 bis 200 m |
Schwierigkeit: | 4 bis 8 |
Gimpel (2.176 m) Nordwand | |
Talort: | Grän 1.138 m, Füssener Jöchle 1.821 m, Musau 830 m |
Stützpunkt: | Füssener Hütte 1.550 m |
Otto-Mayr-Hütte 1.530 m | |
Wandhöhe: | 350 bis 700 m |
Schwierigkeit: | 6+ bis 9- |
Köllenspitze (2.246 m) | |
Talort: | Nesselwängle 1.136 m |
Stützpunkt: | Gimpelhaus 1.685 m |
Tannheimer Hütte 1.713 m | |
Wandhöhe: | 350 bis 700 m |
Schwierigkeit: | 4 bis 7- |
Gehrenspitze (2.164 m) | |
Talort: | Höfen 868 m |
Stützpunkt: | Gehrenalm 1.611 m |
Wandhöhe: | 90 bis 170 m |
Schwierigkeit: | 3 bis 6 |
Weitere Informationen

Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1 // 6675 Tannheim