Füssener Jöchle - Schartschrofen - Rote Flüh
Unberührte Landschaft
Von Grän ausgehend fahren Sie mit der 8er- Gondelbahn hinauf zum Füssener Jöchle — Bergstation Sonnenalm. Wandern Sie vom Füssener Jöchle (1.821 m) zum Raintaler Joch, Hallergerenjoch und zum Schartschrofen (1.973 m). Die Dauer dieses Wegabschnittes beträgt ca. 1 ½ Std.
Startpunkt: Grän
Ankunftspunkt: Nesselwängle
Wegnummer: Nr. 417/415; Nr. 415;
Schwierigkeitsgrad: schwer
Gehzeit: 4.5 Stunden
Wegbeschaffenheit: Fels/Geröll
Ausrüstung: Wanderschuhe, Klettersteigset, Steinschlaghelm
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
ACHTUNG: Friedberger Klettersteig, gesicherter Klettersteig, daher Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich, Steinschlaggefahr, nur für geübte Bergsteiger, Klettersteigset und Steinschlaghelm empfehlenswert.
Weiter geht es zur Roten Flüh (2.111 m). Der Abstieg erfolgt über den Weg Nr. 417/415 über die Judenscharte entweder zum Gimpelhaus oder zur Tannheimer Hütte (auf beiden Hütten Übernachtungsmöglichkeiten) — Gehzeit: ca. 2 Std. Von dort aus marschieren Sie auf dem Weg Nr. 415 weiter nach Nesselwängle — Gehzeit: ca. 1 Std.
Weitere Informationen

Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1 // 6675 Tannheim