Landsberger Hütte
Gemütlich Einkehren
Vom Gasthaus Vilsalpsee ausgehend wandern Sie zur Oberen Traualpe, vorbei am Traualpsee zur Landsberger Hütte (1.810 m) auf dem Weg Nr. 425, ca. 2 ¼ Stunden.
Startpunkt: Gasthaus Vilsalpsee
Ankunftspunkt: Gasthaus Vilsalpsee
Wegnummer: Nr. 425
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 4 Stunden
Ausrüstung: Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September
Der Abstieg zum Vilsalpsee erfolgt auf demselben Weg und dauert in etwa 1 ¾ Stunden.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Tourenvorschläge:
a) Rote Spitze (2.130 m)
Von der Landsberger Hütte ausgehend geht es entlang der Weg Nr. 421 zum Kastenjoch und auf dem Weg Nr. 421a zur Roten Spitze – Gehzeit ca. 1 Stunde. Retour zur Hütte nehmen Sie dieselbe Strecke.
Gehzeit: 1 ¾ Stunde
b) Steinkarspitze (2.015 m)
Von der Landsberger Hütte ausgehend wandern Sie aufs Kastenjoch und über den Saalfelderweg Nr. 421 zur Steinkarspitze. Dieser Wegabschnitt beinhaltet eine leichte Kletterei und dauert ca. 1 Stunde. Der Abstieg zum Steinkarjoch und schließlich zurück zur Hütte erfolgt über die Weg Nr. 425/421.
Gehzeit: ca. 1 ¾ Stunde
c) Lachenspitze (2.126 m)
Von der Landsberger Hütte ausgehend wandern Sie auf dem Weg Nr. 421 unterhalb der Steinkarspitze vorbei und auf dem Weg Nr. 425 zum Steinkarjoch. Weiter geht es auf dem Weg Nr. 50 zur Lachenspitze – Gehzeit: ca. 1 ¼ Std. Dieselbe Strecke führt Sie auch wieder zurück zur Hütte.
Gehzeit: ca. 2 ¼ Std
Weitere Informationen

Tourismusverband Tannheimer Tal
Vilsalpseestraße 1 // 6675 Tannheim