Gipfeltour Hintere Goinger Halt
Die Hintere Goinger Halt gilt als der am einfachsten zu erreichende Kaisergipfel im Bereich des Ellmauer Tores. Am Gipfel erstreckt sich ein herrliches Panorama über die großen klassischen Kletterwände im Ellmauer Tor – Fleischbank, Christaturm, Totenkirchl, Predigtstuhl – alle zum Greifen nahe.
Ausgangspunkt/Endpunkt: Wanderstartplatz Wochenbrunn, Ellmau (1.085 m)
Gehzeit (Gesamt): 6:30 h
Schwierigkeit: schwierig
Aufstieg:
Vom Wanderstartplatz bei der Wochenbrunner Alm wandern Sie über die Forststrasse bis zur Gaudeamushütte. Vor der Hütte links haltend dem Weg ins Kübelkar immer der Beschilderung „Ellmauer Tor“ folgen. Über die erste Steilstufe auf gutem Weg durch die Latschenfelder und im Anschluss über die weiten Geröllfelder bis hinauf zum Ellmauer Tor, 2.006 m (bis hier her 920 Höhenmeter). Vom Tor in östlicher Richtung zunächst über ein steiles Wiesen- Geröllfeld und kurzer, leichter Kletterei (teilweise seilversichert) zum Gipfel der Hinteren Goinger Halt, 2.192 m. Erleben Sie fantastische Ausblicke in die imposante Steinerne Rinne - vielleicht entdecken Sie auch den einen oder anderen Kletterer in den bekannten und geschichtsträchtigen Felswänden der Fleischbank.
Abstieg:
wie Aufstieg
Variante:
Zunächst entlang der Aufstiegsroute zurück bis in das Ellmauer Tor und dann nordseitig über den Eggersteig in das Kaiserbachtal bis zur Griesner Alm. Von dort weiter mit dem Taxi oder dem Bus retour nach Ellmau.
Weitere Informationen
