Rosskopf 1731 m
Auf den Roßkopf 1.731 m
Es gibt von Oberau aus gleich vier Möglichkeiten, um auf den Roßkopf zu kommen:
Startpunkt: Oberau
Ankunftspunkt: Roßkopf
Wegnummer: 1, 19, 22,29
Schwierigkeitsgrad: Keine Zuordnung
Wegbeschaffenheit: Schotter, Wald, Wiese, Almboden
Ausrüstung: Wanderschuhe
Begehbar in folgenden Monaten: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Route 1, nr. 22 Oberau - Endfelden
5,5 km - Gehzeit: ca. 4 Stunden - Markierung: rot
Auf gutem Fahrweg zum Baumgartenhof und zur Baumgartenalm. Von dort über einen Fußweg zur Anton-Graf-Hütte oder zur Jausenstation Norderberg (Weg Nr. 23). Hinter der Hütte aufwärts zum "Halsgatterl" (Abzweigung zur Käsealm) über den Weg Nr. 29 rechts, ein ziemlich steiler Aufstieg zum Gipfel.
Route 2, Nr. 19 Oberau - Riedlhof
3, 9 km - Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden - Markierung: rot
Sehr steil aufwärts durch den Wald bis zur Roßkopfhütte auf 1.450 m. Nun über den Weg Nr. 1 oberhalb der Hütte durch den Wald aufwärts bis zum Gipfel.
Route 3, Nr. 1 Oberau - Dorferwirt
5 km - Gehzeit: ca. 3 1/2 Stunden - Markierung: rot
400 Meter auf der Straße nach Roggenboden, dann bei der ersten Brücke links aufwärts, unterhalb der Holzalmhöfe nach links und auf schönem Weg bis zum Fertinger Holzalpl, auf Weg Nr. 23 weiter bis zur Roßkopfhütte und dann oberhalb der Hütte Weg Nr. 1 durch den Wald und schließlich aufwärts bis zum Gipfel.
Route IV, NR. 1 Oberau - Dorferwirt
1,7 km - Gehzeit: ca. 45 min. (von Kapelle bis Gipfel) - Markierung: rot
Fahrstraße über Sonnberg bis zur Kapelle "Holerstiegl", von da links aufwärts auf sehr schmalem Fußweg bis zum Gipfel.
Quelle: Wildschönau Wanderführer Mayr
Weitere Informationen

Wildschönau Tourismus
Hauserweg // 6311 Wildschönau